Die Praxisklasse 2011/2012 stellte in diesem Jahr Stellwände für unsere Schule her. Diese Stellwände sollten um einen Tisch der Aula aufgestellt werden können. Damit dient der Tisch dann als Ausstellungsfläche und an den Wänden können entsprechende Informationsmaterialien aufgehängt werden. In einem Zeitraum von 6 Wochen planten und fertigten die Schüler und eine Schülerin in drei Teams ihre Stellwände. Unterstützung erhielten sie in diesem Jahr von Schreinermeister Würstle. Er brachte sein Fachwissen über geeignetes Material und sinnvolle Holzverbindungen den Schülern nahe und lieferte den Schülern das Material anhand der von den Schülern erstellten Materiallisten.
Zum Abschluss übergaben die Schüler, unterstützt durch eine selbst erstellte Präsentation, die Arbeiten an die Schule.
 
  
Planung der Aufgabe im Team und mit Unterstützung eines Schreinermeisters
 
   
  
Anreißen und sägen der Holzverbindungen für den Rahmen
 
  
Eckverbindungen der Rahmenhölzer anpassen
 
  
Rahmen zusammensetzen und verdübeln
 
  
Sperrholzplatte aufleimen und verschleifen Scharniere montieren
 
  
| Zweiteilige Scharniere (zerlegbar) | Über der Tischplatte eine Querlatte zur Sicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen. Querlatte ist nur eingehängt | 
 
  
Übergabe der Stellwände an die Schule durch die Schüler
Volkmar Reuter, FOL
